Diskussion:Linienschiff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als 'Linienschiff' hätte ich ein Äquivalent zu einem Linienbus erwartet! -- WikiWichtel fristu 15:39, 1. Feb 2004 (CET)
Ging mir mal genauso, aber tatsächlich findet sich im maritimen Schriftgut nach meiner Kenntnis nur so was Liniendampfer oder Liner. cillothedwarf 20:26, 23. Feb 2004 (CET)
[Bearbeiten] Batterieschiff
Die Bezeichnung Batterieschiff ist kein Witz. Sie bezieht sich auf die Aufstellung der Kanonen in Batteriedecks. Die Schiffe hatten also keinen Batterieantrieb. --193.25.119.79 04:16, 4. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Ende der Epoche?
Im Absatz 2.3 habe ich die Aussagen zum Ende der Epoche der "Großlinienschiffe" mal präzisiert - 1922 ist keineswegs als Endpunkt zu betrachten. Wenn schon, dann 1945, als mit "HMS Vanguard" das letzte Schlachtschiff fertiggestellt worden ist. Gruß,--Lord Flashheart 12:24, 7. Nov 2005 (CET)
- Habe die Epoche noch mal in 2 Perioden eingeteilt. Weil die Baupause im Zuge der Flottenverträge ein zu grosser Einschnitt ist, um alles als ein Abschnitt zu behandeln. --Uschi 04:38, 8. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Bild der Wasa
Moin
hab das Bild der Wasa mal rausgenommen, da die Wasa kein Linienschiff war, sondern noch eine Kriegsgaleone.