Lineargleitlager
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lineargleitlager, auch Gleitbuchsen genannt, sind hohle Zylinder aus speziellen Kunststoffen mit einem fest definierten Innen- und Außendurchmesser. In den Poren des Kunststoffes sind entsprechende Schmierstoffe eingebettet, die die Reibung zwischen Lager und Welle verringern und damit ein leichtes Gleiten der Wellenführung ermöglichen.
Üblicherweise werden Lineargleitlagergrößen nach dem Innendurchmesser definiert.
Standardabmessungen: Innendurchmesser in mm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
12 | 16 | 20 | 25 | 30 | 40 | 50 |