Liqui Moly
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Liqui Moly GmbH ist ein Ulmer Familienunternehmen, welches auf die Herstellung von Additive, Schmierstoffe und Öle spezialisiert ist.
[Bearbeiten] Werdegang
1960 erwarb Hans Henle ein Patent zur Herstellung von Molybdändisulfid und eröffnete ein Geschäft für die Herstellung von Additiven, Ölen und Schmierstoffe. Molybdän ist ein metallisches Spurenelement, welches in Verbindung mit Schwefel die Schmiereigenschaften von Ölen verbessert.
Durch die große Nachfrage expandierte das Unternehmen und zog 1974 auf ein neues Firmengelände im Stadtteil Lehr. Hier sind neben der Zentrale, der Verwaltung und dem Vertrieb für Süddeutschland, sowie den Forschungs- und Entwicklungslabors, auch die Produktionsstätten für alle Additive sowie viele Fette und Pasten. Die Produktion von Motorenölen wird von der Partnerfirma Meguin in Saarlouis übernommen. Diese liefern nach Ulm und in das Kölner Zentrallager für den norddeutschen Vertrieb.
Liqui Moly vertreibt heute 25% seiner Produktion in rund 90 Länder. Größter europäischer Partner ist Frankreich. Eigene Vertriebsfirmen bestehen in Frankreich, Belgien, den USA sowie Chile. 2005 wurde in Shanghai ein Büro eröffnet.
Die Produktpalette umfasst, neben Motoren- und Getriebeölen, Additiven und zahlreichen Schmierstoffen, auch eine komplette Autopflegeserie, Produktserien für Fahrräder und Boote, sowie Aerosole und Sonderprodukte.
Die Umweltverträglichkeit ist oberste Prämisse bei Liqui Moly. Daher steht man in engem Kontakt mit dem Umweltbundesamt. Das Fraunhofer-Institut für chemische Technologie hat die umweltfreundlichen Auswirkungen von Additiven bei Ölen und Kraftstoffen nachgewiesen. In der Forschung und Entwicklung arbeitet Liqui Moly eng mit der Fachhochschule Ulm und der Technischen Universität Berlin zusammen.
Liqui Moly wird heute von Ernst Prost als geschäftsführendem Firmeninhaber geleitet.
2005 wurde ein Umsatz von annähernd 100 Millionen € erzielt. Dabei wurden rund 57.000 Tonnen petrochemische Stoffe verarbeitet und veredelt.