Lixheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 46′ 32″ N 07° 08′ 34″ O
Lixheim | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Sarrebourg | |
Kanton | Phalsbourg | |
Geografische Lage | 48° 46′ N 07° 08′ O | |
Höhe | m (268 m–336 m) |
|
Fläche | 3,96 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 572 Einwohner 144 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57635 | |
INSEE-Code | 57407 | |
Website | Lixheim |
Lixheim ist eine Gemeinde im Département Moselle, etwa 9 km nordöstlich von Sarrebourg gelegen.
Auf dem Gemeindegebiet befand sich früher ein Benediktinerkloster, das 1107 gegründet und 1550 aufgehoben wurde; auch die Überreste dieses Klosters wurden dann im 30jährigen Krieg restlos zerstört.
Der Ort selbst wurde im Jahre 1608 von Georg Gustav von Pfalz-Veldenz als Zufluchtsort für Protestanten aus dem Herzogtum Lothringen gegründet und bildete zusammen mit Phalsbourg ein eigenes Fürstentum. 1702 fiel dieses an das Herzogtum Lothringen und Lixheim gehört seit 1766 zu Frankreich.