Lokomotive Jaroslawl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lokomotive Jaroslawl | |
---|---|
Gründungsjahr: | 1949 |
Größte Erfolge: | |
Russischer Meister 1997, 2002, 2003 |
|
Eishalle: | |
Name: | Lokomotiv-Arena 2000 |
Lokomotive Jaroslawl (russisch Локомотив Яросла́вль) ist ein 1949 gegründeter Eishockeyclub der russischen Stadt Jaroslawl. Die Vereinsfarben sind rot, weiß und blau. Lokomotive Jaroslawl spielt in der russischen Superliga.
[Bearbeiten] Geschichte
Das Team war in den vergangenen Jahren unter verschiedenen Namen bekannt. Der Gründungsname wurde im Jahr 2000 wieder als aktueller Name angenommen:
- Lokomotive Jaroslawl (1949–1955)
- Spartak Jaroslawl (1955–56)
- Chimik Jaroslawl (1956–57)
- HK JMS (1959–1963)
- Trud Jaroslawl (1963–1964)
- Motor Jaroslawl (1964–1965)
- Torpedo Jaroslawl (1965–2000)
[Bearbeiten] Weblinks
Amur Chabarowsk | HK Awangard Omsk | AK Bars Kasan | HK ZSKA Moskau | HK Dynamo Moskau | Chimik Moskowskaja Oblast | Krylja Sowetow Moskau | HK Lada Togliatti | Lokomotive Jaroslawl | HK Metallurg Magnitogorsk | Metallurg Nowokusnezk | HK MWD Moskowskaja Oblast | Neftechimik Nischnekamsk | Salawat Julajew Ufa | Sewerstal Tscherepowez | HK Sibir Nowosibirsk | SKA Sankt Petersburg | HK Traktor Tscheljabinsk | Witjas Tschechow