Louis Gallois
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Louis René Fernand Gallois (* 26. Januar 1944 in Montauban) ist ein französischer Manager.
[Bearbeiten] Leben
Als Absolvent der Elitehochschulen Ecole des Hautes Etudes Commerciales (HEC) und École nationale d'administration (ENA), trat er nach seiner Ausbildung in den Staatsdienst ein. Seine erste Stelle führte ihn in das Finanzministerium. 1981 holte ihn der damalige Verteidigungsminister Jean-Pierre Chevènement in das Forschungsministerium und 1988 in das französische Verteidigungsministerium. 1996 fing er als Generaldirektor bei der französischen Staatsbahn SNCF an und führte sie in seiner zehnjährigen Laufbahn in eine leistungsfähige Zukunft. Zur Zeit führt er, zusammen mit dem Deutschen Thomas Enders, den europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS. Am 9. Oktober 2006 übernahm er zusätzlich die Leitung von Airbus, dem größten Tochterunternehmen (mit Eigenständigkeiten) von EADS, als Nachfolger von Christian Streiff.
[Bearbeiten] Weblinks
- FAZ.net: "Louis Gallois beerbt Christian Streiff bei Airbus", 9. Oktober 2006
- Zeit.net: "Ein Lotse für Airbus", 6. Juli 2006]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gallois, Louis |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Manager |
GEBURTSDATUM | 26. Januar 1944 |
GEBURTSORT | Montauban |
Kategorien: Manager | Franzose | Mann | Geboren 1944 | Airbus | Eisenbahner