Luciana Aigner-Foresti
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Luciana Aigner-Foresti (* 30. Juli 1936 in Rom) ist eine Althistorikerin. Sie lehrte bis 2001 als Professorin für Etruskologie und Italische Altertumskunde an der Universität Wien.
1972 wurde Luciana Aigner-Foresti bei Franz Hampl promoviert, 1976 erhielt sie das Diplom für Etruskologie und Italische Altertumskunde an der Ausländeruniversität Perugia. Von 1973-1994 arbeitete sie halbtags als Vertragsassistentin am Althistorischen Institut der Universität Graz. 1987 erfolgte die Habilitation für Etruskologie und Italische Altertumskunde am Institut für Alte Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik der Universität Wien. Seit 1988 ist Aigner-Foresti Gastprofessorin am Institut für Alte Geschichte der Katholschen Universität vom Heiligen Herzen in Mailand. Von 1994-2001 lehrte sie als Universitätsprofessorin für Etruskologie und Italische Altertumskunde am Institut für Alte Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik der Universität Wien. Heute hält sie Vorlesungen als Univ.Prof. Doz.Dr.
Sie ist Mitglied zahlreicher Institutionen, so wurde sie 1989 zum Korrespondierenden Mitglied des Istituto Nazionale di Studi Etruschi ed Italici (Florenz), 1991 zum ordentlichen Mitglied der Accademia Properziana di Spoleto und 1998 zum Mitglied des Istituto Lombardo, Accademia di Scienze e Lettere gewählt. Seit 1996 ist sie Mitglied des Beirates des Instituts für Kulturgeschichte der Antike an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; seit 1997 leitet sie die Sektion Austria-Wien des Istituto Nazionale di Studi Etruschi e Italici in Florenz. 1998 wurde Luciana Aigner-Foresti Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Mitglied des Kuratoriums der Österreichischen Akademie der Wissenschaften für das Historische Institut beim Österreichischen Forum in Rom.
[Bearbeiten] Publikationen (Auswahl)
- Tesi, ipotesi e considerazioni sull'origine degli Etruschi, Dissertation (Graz 1972), Wien 1974
- Der Ostalpenraum und Italien. Ihre kulturellen Beziehungen im Spiegel der anthropomorphen Kleinplastik aus Bronze des 7.Jh.s v.Chr. Dissertatuion di Etruscologia e Antichità Italiche 3. Firenze 1980
- Die Etrusker und das frühe Rom. Geschichte kompakt – Antike. Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 2003, ISBN 3-534-15495-9
[Bearbeiten] Link
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aigner-Foresti, Luciana |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Archäologe |
GEBURTSDATUM | 30. Mai 1936 |
GEBURTSORT | Rom |