Ludwig Ferdinand von Wolff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ludwig Ferdinand von Wolff (* 13. September 1874 in Glogau (Głogów); † 7. April 1952 in Halle/Saale) war ein deutscher Mineraloge.
Wolff war ab 1914 Professor an der Universität Halle.
Er arbeitete auf den Gebieten der Kristallstrukturlehre, Petrologie und über den Vulkanismus.
[Bearbeiten] Werke
- Der Vulkanismus (5 Teile, 1913-31)