Luftpaket
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Luftpaket ist ein Begriff aus der theoretischen Meteorologie und bezeichnet hier eine bestimmte Luftmenge bzw. ein Luftvolumen, das groß genug ist um über Zustandsgrößen wie Temperatur, Druck, Dichte und Luftfeuchtigkeit beschrieben werden zu können, aber dafür wiederum klein genug ist in der mathematischen Behandlung als infinitesimal zu gelten. Es handelt sich folglich um ein theoretisches Konzept, dass dazu dienen soll kleinräumige Effekte in einem eng begrenzten Raum richtig beschreiben zu können, obwohl es eine solche Begrenzung de facto nicht gibt.
Der Begriff findet vor allem Anwendung wenn es gilt adiabatische vertikale oder auch advektive Prozesse der Atmosphärendynamik zu beschreiben. Er eignet sich vor allem in didaktischer Hinsicht, da es zum Beispiel leichter ist sich eine bestimmte Luftmenge und deren Aufstieg in der Atmosphäre vorzustellen, als die ineinander übergehende Dynamik ganzer Luftmassen zu erfassen.