Luigi Lanzi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Luigi Lanzi (* 1732 in Treia bei Macerata, Marken, Italien; † 1810 Florenz) war ein italienischer Historiker.
Lanzi trat in den Jesuitenorden ein und beschäftigte sich mit Kunstdenkmälern der Etrusker. 1775 arbeitet er in Florenz in den Galerien des Duken, ab 1776 als Kurator in den Museen. Sein Hauptinteresse galt archäologischen Stätten. In seinem Saggio di lingua etrusca e di altre antiche d’Italia (1789) legte er die erste Forschungsarbeit über das Leben und die Kultur der Etrusker vor. Später wandte sich er der Geschichte der italienischen Kunst zu, wo mit der umfangreichen Storia pittorica dell’Italia erstmals eine stilorientierte Enzyklopädie der italienischen Malerei veröffentlichte.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lanzi, Luigi |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Historiker |
GEBURTSDATUM | 1732 |
GEBURTSORT | Monte dell'Olmo bei Macerata, Treia Marken, Italien |
STERBEDATUM | 1810 |
STERBEORT | Florenz |