Lykurg (Sparta)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lykurg - oder Lykurgos - ist der Name des legendären, nicht historischen Gesetzgebers von Sparta. - Gegen Ende des 7. Jahrhunderts vor Christus erhielt Sparta seine endgültige soziale Ordnung. Unter dem Eindruck des Zweiten Messenischen Krieges um 640 v. Chr. wandelte sich die Stadt in einen harten Militärstaat, der alles kulturelle und individuelle Leben dem Kriegswesen unterordnete. Die juristischen, sozialen und politischen Einrichtungen, die mit dieser Reform verbunden waren, schrieb man dem Lykurg zu (Lykurgische Reformen). Dass Lykurg tatsächlich gelebt hat, ist unwahrscheinlich. Plutarch sammelte die Legenden, die über ihn in Umlauf waren und formte daraus eine fiktive Biographie.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Literatur
- Karl Kerényi: Die Mythologie der Griechen - Die Götter- und Menschheitsgeschichten, dtv, München 1994. ISBN 3-423-30030-2 <ddb>
- Michael Grant und John Hazel: Lexikon der antiken Mythen und Gestalten. dtv, München 2004. ISBN 3-423-32508-9 <kvk>
- Robert von Ranke-Graves: Griechische Mythologie - Quellen und Deutung. rororo, Hamburg 2001. ISBN 3-499-55404-6 <ddb>