Münchner Vorstadtbrettl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Münchner Vorstadtbrettl (MVB) ist eine bayrische Volkssängerbühne, die 1971 von Karl Brenner (1928 - 2002) gegründet wurde. Im Gegensatz zu Mundarttheatern (Bauernbühnen) bietet das MVB ein buntes bayrisches Volkssängerprogramm mit Theatern und Sketchen, Instrumentaldarbietungen, Gesang (Couplets, Chor, Solo usw.). Die Darbietungen stammen oft aus eigener Feder. In den 70er-Jahren ergänzte das MVB das Ensemble des berühmten Platzl in München. Derzeitiger Spielort ist die Gaststätte "Bayrischer Herold" in München sowie der Münchner Kultur-Palast "Schlachthof". Seit 1999 ist Raimund Brenner, Sohn des Theatergründers, der verantwortliche Leiter.