Macsyma
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Macsyma ist ein Computer Algebra System, das in der Sprache LISP implementiert ist.
Maxima ist eine Open-Source-Version von Macsyma.
Ursprünglich wurde Macsyma 1967 bis 1982 im Labor für künstliche Intelligenz des MIT als Teil des Project MAC entwickelt.
1982 übergab das MIT eine Version von Macsyma an das US-Energieministerium (DOE), einen der Hauptsponsoren des Projekts. Diese Version wurde als DOE Macsyma bezeichnet. Auf ihr beruht die Open-Source-Version Maxima.
Symbolics erwarb 1982 eine Lizenz für die Weiterentwicklung von DOE Macsyma. Symbolics entwickelte Macsyma einige Jahre lang, aber betrachtete es schließlich als nebensächlich für ihr Hauptgeschäft, den Verkauf der LISP-Machines. Ein ehemaliger Mitarbeiter von Symbolics gründete 1992 Macsyma Inc., kaufte Symbolics Macsyma ab und führte die Entwicklung einige Jahre lang weiter. 1999 wurde Macsyma von Tenedos LLC, einer Holdinggesellschaft, übernommen. Bis jetzt hat Tenedos Macsyma weder neu herausgegeben noch abgestoßen.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.math.utexas.edu/pipermail/maxima/2003/005861.html Über die Geschichte von Macsyma von einem der Gründer von Macsyma Inc.
- http://www.math.utexas.edu/pipermail/maxima/2003/005884.html historische Informationen
- http://maxima.sourceforge.net/ Maxima Homepage