Diskussion:Madeira
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Europa
Gehört Madeira rechtlich und zolltechnisch zur Europäischen Union ? Wie kann Madeira anhand der Postleitzahl erkannt werden ? --Shmia 12:07, 13. Dez 2005 (CET)
Ja Madeira gehört rechtlich und zolltechnisch zur EU, da es zur Republik Portugal gehört. Die Postleitzahlen auf Madeira beginnen alle mit 9 und haben sieben Stellen z.B. 9060-115 Funchal
[Bearbeiten] Differenzen en/de
Der verlinkte englische Wikipedia-Artikel „Madeira Islands“ berichtet von der gesamten Inselgruppe, also analog zu „Inselgruppe Madeira“. Der englische Artikel „Madeira Island“ hat dagegen die Hauptinsel zum Thema, wie der Artikel hier. --Bender235 13:11, 31. Jan 2006 (CET)
Na, dann weg mit dem "s".
Jirjen 14:24, 31. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Kategorienfrage
Die Inselgruppe Madeira wird der Kategorie:Insel (Afrika) zugeordnet. Ist das (ich meine Afrika) eigentlich geografisch und/oder geopolitisch zutreffend? --Zollwurf 05:41, 28. Apr 2006 (CEST)
Es kann nur geographisch gemeint sein. --HorstTitus 01:00, 30. Okt. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Vorlage Koordinaten
Ich hatte bewußt die Vorlage „Koordinate Text Artikel“ durch „Koordinate Text“ ausgetauscht, um zu verhindern, dass die Koordianten sehr häßlicherweise die Überschrift „Região Autónoma da Madeira“ aus der Infobox auf der rechten Seite überdeckt. Ist das bei anderen Benutzern etwa nicht der Fall? Ich benutze IE 6.0. Ich denke es ist besser, auf die Koordinaten für den Artikel zu verzichten, als so einen so auffälligen Murcks zu sehen. Benutzer Atamari hat das wieder rückgängig gemacht, Warum? Karibo 12:18, 31. Jul 2006 (CEST)
- bei mir stehen die Koordinaten ganz normal oben rechts, ohne die Infobox zu berühren ... aber ich habe mal die Infobox modernisiert, jetzt dürfte auch dein Problem behoben sein, oder? - Sven-steffen arndt 13:15, 31. Jul 2006 (CEST)
- Leider das alte Phänomen. Interessanterweise stehen die Koordinaten bei Aufruf der Seite für eine halbe Sekunde da wo sie sein sollen, und „springen“ dann rechtsbündig in erste Zeile der Infobox. Ich benutze Win XP und IE 6.0.2900.2180.xpsp_sp2_gdr.050301-1519. Rätselhaft... Karibo 14:41, 31. Jul 2006 (CEST)
- schau mal jetzt ... Sven-steffen arndt 15:22, 31. Jul 2006 (CEST)
- Ja! Jetzt klappts. Gute Idee, die beiden Koordinatenlinks auseinanderzuziehen und so die Vorlage "Koordianten Artikel" dorthin zu plazieren, wo sie auch stehen sollte, nämlich nach weblinks, vor interwiki und kategorien. Ob man die Koordianten dann wiederholt innerhalb der Infobox, ist Geschmackssache. Aber die Hauptsache, die störende Überlagerung ist weg. Danke :-) Karibo 15:51, 31. Jul 2006 (CEST)
- schau mal jetzt ... Sven-steffen arndt 15:22, 31. Jul 2006 (CEST)
- Leider das alte Phänomen. Interessanterweise stehen die Koordinaten bei Aufruf der Seite für eine halbe Sekunde da wo sie sein sollen, und „springen“ dann rechtsbündig in erste Zeile der Infobox. Ich benutze Win XP und IE 6.0.2900.2180.xpsp_sp2_gdr.050301-1519. Rätselhaft... Karibo 14:41, 31. Jul 2006 (CEST)
Ursache ist eine Art IE-Bug, siehe dazu Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Georeferenzierung/Archiv3#problem_mit_der_karte.2Fkoordinaten. Wer mithelfen möchte, das Problem in den Artikeln zu beheben, ist herzlich eingeladen: Benutzer:BLueFiSH.as/Datenbankabfragen/Koordinate - align right (Madeira war auch drin). Gruß --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 17:57, 31. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Purpur und Purpurinseln
Bis jetzt stand zu Purpur und Purpurinseln ein Text, der die Purpurinseln mit den Kanarischen Inseln und Purpur mit der Cochenille-Laus in Verbindung brachte. Dies ist sicherlich falsch, wie ein Blick in Plinius´ Historia naturalis zeigt, der nicht nur die Purpur-Herstellung beschreibt, wie sie unter anderem von Juba auf der Insel Mogador (archäologisch nachgewiesen) eingerichtete wurde, und einen Farbstoff, der aus der Purpurschnecke Murex extrahiert wird und daher früher wegen der nur geringen Ausbeute und langwierigen Herstellung auch so verdammt teuer war, so dass diese Farbe nur hohen Würdeträgern und dem Kaiser, später dem Papst, zustand. Die Kanarischen Inseln heissen zudem bei Plinius Fortunate Insulae und sind dort auch eingehend, Insel für Insel, beschreiben (siehe dazu auch den Wikipedia-Artikel zu Purpur).
[Bearbeiten] Energieversorgung
Auf Madeira gibt es auch Müllverbrennungsanlagen(SOTEC)zur Energiegewinnung, allerdings sind mir noch keine genauen Angaben bekannt, zu wieviel Prozent der Energiebedarf damit abgedeckt wird. 11.08.2006
[Bearbeiten] Weblinks
Mittlerweile enthält der Artikel 13(!) WebLinks (also deutlich mehr als in Wikipedia:Weblinks empfohlen). IMO sind dies deutlich zu viel und es haben auch nicht alle die nötige Qualität. Ich habe jetzt erst mal die nicht-deutschsprachigen entfernt, da sie eindeutig gegen die Richtlinien verstossen. Die Webseite mit den Fotos ist zwar ganz nett, bringt aber keinen Mehrwert (falls noch Fotos benötigt werden, kann ich sie gerne zur Verfügung stellen). Auch Reiseberichte müssen nicht sein. Martin 18:55, 9. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Conscious setzt Lösch-Marker Fairuse für Image:Coat_of_arms_from_Madeira.gif: marked as fair use on Wikipedia (diff);
-- DuesenBot 16:35, 12. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Landwirtschaft
Fehlt ganz, was denn eigentlich auf Madeira angebaut wird. --HorstTitus 01:01, 30. Okt. 2006 (CET)
- Stimmt. Ein Großteil der Landwirtschaft wird wohl der Bananenanbau ausmachen. Genauere Infos habe ich leider nicht und kann daher den Artikel nicht wirklich sinnvoll erweitern. --AngMo 17:09, 30. Okt. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Aussprache/Lautschrift
Kann bitte jemand die Angabe der Aussprache von "Madeira" überprüfen? (Mein Portugisisch ist gleich null.) Was im Artikel angegeben ist, sieht doch arg seltsam aus. Wird das "d" nicht ausgesprochen? Die Angabe deckt sich auch nicht mit den Angaben bspw. der englischen Wikipedia. --84.190.102.41 20:56, 31. Okt. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Image:Madeira_71.jpg:
- Rtc setzt Lösch-Marker Tfd für Template:PD-PCL (diff); Bilder:
-- DuesenBot 21:04, 26. Mär. 2007 (CEST)