Magnolienartige
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Magnolienartige | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()
Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera), Blüte
|
||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Magnoliales | ||||||||||||
Bromhead |
Magnolienartige (Magnoliales) sind eine Ordnung der Unterklasse der Magnolienähnlichen (Magnoliidae). Den Magnolienartigen werden sechs Pflanzenfamilien mit 154 Gattungen und fast 3000 Arten zugeordnet:
- Muskatnussgewächse oder Musskatnussbaumgewächse (Myristicaceae)
- Magnoliengewächse (Magnoliaceae)
- Degeneriaceae
- Himantandraceae
- Eupomatiaceae
- Annonengewächse (Annonaceae)
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Magnolienartige – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Die Ordnung bei der APWebsite (engl.)