Mailtausch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Mailtausch ist eine besondere Werbeform im Internet.
[Bearbeiten] Funktionsweise eines Mailtausches
Der Sinn und Zweck eines Mailtausches ist das Lesen und Bestätigen von E-Mails, damit man selbst Punkte sammelt. Diese Punkte können dann für Werbebuchungen verwendet werden. Der Hauptzweck ist das Versenden von Werbe-E-Mails an die Mitglieder des Dienstes. Diese Mitglieder haben ausdrücklich zugestimmt, diese Art von Werbung zu erhalten und folglich handelt es sich hier um keinen Spam.
Grafik:
Häufig wird neben der Möglichkeit Werbemails zu verschicken, diverse andere Werbeformen wie Banner, Textlinks oder Pop-ups angeboten. Auch eine Auszahlung der Punkte in Geld oder e-Währungen ist bei manchen Anbietern möglich. Lohnend ist derartige Werbung für alle, denen es an einem großen Werbebudget mangelt oder welche zusätzliche Werbemöglichkeiten im Internet nutzen möchten.
[Bearbeiten] Die Entwicklung bis heute
Die ersten Scripte wurden von "Alpha-Scripte" in PHP und MySQL programmiert. Ursprünglich waren diese Scripte sehr teuer, sodass es nur wenige Anbieter gab. Seit 2002 erlebten diese Scripte u.a. bei Ebay einen regelrechten Preissturz, so dass es für ziemlich alle Webmaster möglich ist, ein Script zu erwerben und einen Mailtausch zu betreiben.
Es gibt mittlerweile auch ein freies Script, das unter der GNU General Public Licence lizenziert ist und frei downloadbar ist. Den Link dazu finden Sie unten unter "Weiterführende Themen".
[Bearbeiten] Ähnliche Artikel
Beispiel-Dienste:
Weiterführende Informationen zum Thema: