Maizières-lès-Metz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 49° 13′ N 06° 09′ O
Maizières-lès-Metz | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Metz-Campagne | |
Kanton | Maizières-lès-Metz | |
Geografische Lage | 49° 13′ N 06° 09′ O | |
Höhe | m (159 m–206 m) |
|
Fläche | 8,92 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 9344 Einwohner 1047,5 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57280 | |
INSEE-Code | 57433 | |
Website | http://www.maizieres.com |
Maizières-lès-Metz (lothringisch Welschmaacher) ist eine Gemeinde im Département Moselle, nördlich von Metz.
Sie wurde erstmals 977 urkundlich als Maidera erwähnt, 1218 als Masieres. 1558 wurde der Ort französisch besetzt und 1648 endgültig an Frankreich abgetreten.
1871 bis 1918 gehörte der Ort noch einmal zum Deutschen Reich als Maizières bei Metz. 1915-18 und 1940-41 trug er den verdeutschten Namen Macheren, 1941-44 Machern bei Metz. Im Jahr 1944 erfolgten einige Kriegszerstörungen.