Maja Gerber-Hess
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maja Gerber-Hess (* 1946 in Zürich) ist seit 1978 schriftstellerisch tätig. Sie schreibt Erzählungen und Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene.
[Bearbeiten] Leben
Maja Gerber-Hess besuchte das Gymnasium und machte anschließend eine Ausbildung zur Kindergärtnerin. Nach der Geburt ihrer eigenen Kinder begann sie als Verlagslektorin zu arbeiten, später für etliche Jahre als Bibliothekarin. Neben dem Schreiben und vielen Lesereisen in der Schweiz, Deutschland und Österreich arbeitet sie heute als Filmsachverständige im Jugendfilmwesen des Kantons Zürich, wo sie auch lebt. Seit ihre Söhne erwachsen sind, hat sie wieder mehr Freizeit, die sie vor allem mit Lesen und Bergwandern oder aber in Spanien verbringt. Maja Gerber-Hess hat seither zahlreiche Kinder- und Jugendbücher sowie Kurzgeschichten veröffentlicht.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
Bücher von Maja Gerber-Hess sind unter anderem:
- Das Jahr ohne Pit
- Etwas lebt in mir - Siebzehn und schwanger
- Reto, HIV-positiv
- Und konnte nicht schreien
- Patchwork-Familie
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerber-Hess, Maja |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 1946 |
GEBURTSORT | Zürich |