Benutzer:Make/Cavia (Unternehmen)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cavia ist ein japanisches Videospiel-Unternehmen. Es wurde am 1. März 2000 gegründet und hat seinen Sitz in Tokio, Japan. Der Name des Unternehmen ist ein Akronym aus Computer Amusement Visualizer.
cavia entwickelt Videospiele hauptsächlich im Auftrag anderen Firmen wie Square Enix, Capcom oder Banpresto. Sie entwickelten unter anderem Spiele zu den Serien Naruto, Dragonball Z, One Piece und Ghost in the Shell. Neben diesen Spielen zu existierenden Werken erschufen sie mit Drakengard (Drag-on Dragoon) und der Fortsetzung Drakengard 2 eine neue eigenständige Serie.
AQ Interactive, das Unternehmen des ehemaligen Sega-Geschäftsführers Hayao Nakayama, beauftragte cavia zusammen mit Mistwalker mit der Entwicklung des Action-Rollenspiels Cry On [1].
Im September 2006 wurde das von cavia entwickelte Xbox 360-Spiel Bullet Witch in Japan veröffentlicht.
[Bearbeiten] Referenzen
- ↑ Chris Winkler: AQ Interactive Reveals Next-Gen Plans. 20. Dezember 2003. (Zuletzt geprüft am 18. August 2006.)
[Bearbeiten] Weblinks
- Unternehmensseite (Japanisch)
- Cavia bei MobyGames (englisch)
Kategorie:Spielesoftwareunternehmen Kategorie:Unternehmen (Japan)