Makedonios II. (ökum. Patriarch)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sankt Makedonios II. war Patriarch von Konstantinopel von Juli 496 bis August 511.
Makedonios war streng chalkedonischer Christ. Dafür wurde er 511 von Kaiser Anastasios I. abgesetzt, unter dem Vorwand der Majestätsbeleidigung. Anastasios hatte bereits Makedonius' Vorgänger, Euphemius, entfernen lassen. Makedonios wurde an die Schwarzmeerküste ins Exil verbannt.
Vorgänger Euphemius |
Patriarch von Konstantinopel 496-511 |
Nachfolger Thimotheos I. |