Manfred Hering
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Manfred Hering (* 3. Juni 1939 in Burgstädt) ist ein deutscher Jazzsaxophonist.
Hering arbeitete nach der Ausbildung am Altsaxophon in den frühen 1970ern in den verschiedenen Gruppen von Manfred Schulze (u.a. in dessen Bläserquintett), aber auch in den Formationen des Gitarristen Joe Sachse. Darüber hinaus hat er mit Ulrich Gumpert gearbeitet und ist durch sein Mitwirken auf der FMP-Platte The Old Song (im Trio mit Günter Baby Sommer erstmals auch in der alten BRD bekannt geworden. Mit der Ulrich Gumpert Workshop Band hatte er dann seine Auftritte in Westdeutschland. Mitte der 1980er gründete er ein eigenes Trio, dem u.a. der Schlagzeuger Wolfram Dix angehörte, spielte aber auch wieder mit Schulze zusammen. Hering hat auch mit Irène Schweizer, Peter Kowald, John Tchicai, Rüdiger Carl und Paul Rutherford gespielt. Er gehört aktuell dem Manfred Schulze Bläserquintett und der Berliner Gruppe Ruf der Heimat an.
Hering zählt nach dem Jazz Rough Guide zu den “namhaftesten freien Improvisatoren der ehemaligen DDR.”
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hering, Manfred |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jazzsaxophonist |
GEBURTSDATUM | 3. Juni 1939 |
GEBURTSORT | Burgstädt |