Mao Asada
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mao Asada (jpn. 浅田真央 Asada Mao; * 25. September 1990 in Nagoya) ist eine japanische Eiskunstläuferin, Juniorenweltmeisterin 2005 und Vizeweltmeisterin 2007.
Mao Asada gilt als "Wunderkind" im Eiskunstlaufen. Mit 12 Jahren versuchte sie das erste mal bei den Japanischen Meisterschaften einen Dreifachen-Axel. Asada hat bei den japanischen Meisterschaften 2005 in Tokio als erste Frau in einem Programm zwei dreifache Axel gestanden. Sie hat bereits ein Grand-Prix-Finale gewonnen. An den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin durfte sie nicht teilnehmen, weil sie mit 15 Jahren zu jung war.
[Bearbeiten] Erfolge/Ergebnisse
Wettbewerb/Wintersaison | 02-03 | 03-04 | 04-05 | 05-06 | 06-07 |
---|---|---|---|---|---|
Olympische Winterspiele | - | - | - | - | - |
Weltmeisterschaften | - | - | - | - | 2. |
Vier-Kontinente-Meisterschaften | - | - | - | - | - |
Juniorenweltmeisterschaften | - | - | 1. | 2. | - |
Grand Prix Finale | - | - | - | 1. | 2. |
Junioren Grand Prix Finale | - | - | 1. | - | - |
Skate America | - | - | - | - | 3. |
NHK Trophy | - | - | - | - | 1. |
Trophée Eric Bompard | - | - | - | 1. | - |
Cup of China | - | - | - | 2. | - |
Japanische Meisterschaften | 7.J | 8.J | 1.J | 2. | 1. |
- WD = zurückgezogen, J = Junioren
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Asada, Mao |
KURZBESCHREIBUNG | ist eine japanische Eiskunstläuferin |
GEBURTSDATUM | 25. September 1990 |