Maradi (Departement)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maradi | |
---|---|
Basisdaten | |
Hauptstadt | Maradi |
Fläche | 38 581 km² |
Einwohner | 2.546.000 (Berechnung 2006) |
Bevölkerungsdichte | ? Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | NE-4 |
Das Departement Maradi ist eines der sieben Departements des Niger und liegt im Süden des Landes, angrenzend an Nigeria. Seine Hauptstadt ist Maradi. Das Departement hat etwa 2.546.000 Einwohner[1].
[Bearbeiten] Wirtschaft
Der südlichste Teil des Departements Maradi wird auch „Brotkorb des Niger“ genannt; hier werden Tabak, Erdnüsse, Weizen, Soja und Baumwolle angebaut sowie die Grundnahrungsmittel des Landes, Hirse und Augenbohnen.
[Bearbeiten] Untergliederung
Maradi ist in die Arrondissements Aguié, Dakoro, Gouidan-Roumdji, Madarounfa, Mayahi und Tessaoua eingeteilt.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ bevölkerungsstatistik.de (2006)