Marienvesper
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Marienvesper bezeichnet die liturgische Feier des abendlichen Stundengebets (Vesper) an besonderen Marienfeiertagen. In diesem Zusammenhang haben unter anderem folgende Komponisten der geistlichen Musik ein „Marienvesper“ (lateinisch Vespro della beata vergine) genanntes Werk geschaffen:
- Adrian Willaert (zusammen mit anderen; ca. 1559)
- Claudio Monteverdi (1610), siehe Marienvesper (Monteverdi)
- Johann Rosenmüller (1670-80)
- Heinrich Ignaz Franz Biber (1693)