Markland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Markland ist ein Gebiet an der Nordostküste Nordamerikas, welches in oder um das Jahr 1000 von dem Wikinger Leif Eriksson und seinen Mannen entdeckt wurde. Es war ein flaches, bewaldetes Land, und die Wikinger tauften es "Markland", was so viel wie "Waldland" bedeutet.
Es ist nicht sicher bekannt, welchem Gebiet dieses Markland entspricht, es dürfte sich aber entweder um die die Küste Labradors oder um die Insel Neufundland handeln.
Andere von den Wikinger in Nordamerika entdeckte und benannte Gebiete sind Helluland, Vinland, Straumsey und Hóp.
[Bearbeiten] Quellen
- Krämer, Walter (Hrsg.): Die Entdeckung und Erforschung der Erde. F.A. Brockhaus Verlag, Leipzig, 1976.