Markus Schupp
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Markus Schupp (* 7. Januar 1966 in Idar-Oberstein) ist Co-Trainer der Fußballprofimannschaft des Hamburger SV und ehemaliger Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Stationen als Spieler
Schupp begann bei der SpVgg Nahbollenbach mit dem Fußballsport. Seine weiteren Vereine zeigt die folgende Übersicht:
Deutschland:
- 1. FC Kaiserslautern (1984 - 1991)
- SG Wattenscheid 09 (1991 - 1992)
- FC Bayern München (1992 - 1995)
- Eintracht Frankfurt (1995 - 1996)
- Hamburger SV (1996 - 1997)
Markus Schupp bestritt in Deutschland 351 Spiele in der ersten Fußball-Bundesliga und erzielte dabei 40 Tore.
Schweiz:
- FC Basel (März bis Juni 1997)
Während seiner kurzen Zeit in der Schweiz bestritt er 6 Spiele.
Österreich:
- Sturm Graz (1997 bis 2001)
In Österreich bestritt Markus Schupp 128 Spiele für Sturm Graz und schoss dabei 5 Tore.
[Bearbeiten] Größte Erfolge als Spieler
Markus Schupp konnte zweimal die deutsche Meisterschaft gewinnen: 1991 mit dem 1. FC Kaiserslautern sowie 1994 mit dem FC Bayern München. Im Jahr 1990 gewann Schupp mit dem 1. FC Kaiserslautern den DFB-Pokal 1990. Mit Sturm Graz wurde er 1998 und 1999 österreichischer Meister, zusätzlich konnte er 1999 den österreichischen Pokal gewinnen.
[Bearbeiten] Stationen als Trainer
Von 2001 bis 2003 trainierte Markus Schupp die U 19-Mannschaft von Sturm Graz. Von 2004 bis 2006 war er Trainer des deutschen Fußball-Zweitligisten SV Wacker Burghausen. Diesen führte er in der Saison 2004/05 auf den 9. Tabellenplatz und in der Saison 2005/2006 auf den 8. Platz der 2. Bundesliga. Wegen des schlechten Tabellenplatzes wurde er vorzeitig am 14. Dezember 2006 entlassen. Sein Nachfolger ist Fred Arbinger.
Nach der Entlassung des Trainerstabs beim Hamburger SV am 1. Februar 2007 trat er dort die Stelle des Assistenten des neuen Trainers Huub Stevens an.
[Bearbeiten] Privatleben
Markus Schupp ist verheiratet mit Monique und hat zwei Töchter.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schupp, Markus |
KURZBESCHREIBUNG | ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Januar 1966 |
GEBURTSORT | Idar-Oberstein |