Martin Fowler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martin Fowler ist Autor und renommierter Referent zum Thema Softwarearchitektur, spezialisiert auf objektorientierte Analyse und Design, UML, Entwurfsmuster und Agile Softwareentwicklung. Fowler begann mit der Softwareentwicklung in den frühen 80ern und schrieb fünf bedeutende Bücher zum Thema Softwareentwicklung.
Heute arbeitet er als Chefentwickler beim Consulting-Unternehmen ThoughtWorks.
Er unterhält ein Bliki, eine Mischung aus Blog und Wiki.
[Bearbeiten] Werke
- Martin Fowler: Analysis Patterns: Reusable Object Models, Addison-Wesley, ISBN 0201895420
- Kent Beck, Martin Fowler: Planning Extreme Programming, Addison-Wesley, ISBN 0201710919
- Martin Fowler: UML Distilled: A Brief Guide to the Standard Object Modeling Language, Addison-Wesley, ISBN 0321193687
- Martin Fowler, Kent Beck, John Brant, William Opdyke, Don Roberts : Refactoring: Improving the Design of Existing Code, Addison-Wesley, ISBN 0201485672
- Martin Fowler, David Rice, Matthew Foemmel, Edward Hieatt, Robert Mee, Randy Stafford: Patterns of Enterprise Application Architecture, Addison-Wesley, ISBN 0321127420
[Bearbeiten] Weblinks
- Martin Fowlers Homepage
- ThoughtWorks, das Consultingunternehmen, für das Martin Fowler arbeitet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fowler, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | Autor und renommierter Referent zum Thema Softwarearchitektur |