Martinskirche (Basel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Martinskirche am Rheinsprung ist die älteste Pfarrkirche Basels. Erstmals erwähnt wurde sie um 1100. Die unteren Teile des Turmgeschosses sowie der Kern der Fassade sind aus dem Jahr 1287 erhalten. Nach dem Basler Erdbeben 1356 musste die Kirche fast komplett neu aufgebaut werden. Seit 1529 ist die Kirche Evangelisch-reformiert. Heute wird die Kirche als Konzertsaal genutzt.
Traditionell wird die Herbstmesse am Eröffnungssamstag um 11 Uhr mit den Glocken der Martinskirche eingeläutet.
Siehe auch: Liste von Basler Sakralbauten
Koordinaten: 47° 33' 32.37" N, 7° 35' 19.42" O