Maruggio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maruggio | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Apulien |
Provinz: | Tarent (TA) |
Geographische Koordinaten: | Koordinaten: 40° 19′ 0″ N, 17° 34′ 0″ O40° 19′ 0″ N, 17° 34′ 0″ O |
Höhe: | 26 m s.l.m. |
Fläche: | 48 km² |
Einwohner: | 5.441 (Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 112 Einw./km² |
Postleitzahl: | 71100 |
Vorwahl: | 099 |
ISTAT-Nummer: | 073014 |
Einwohner: | Maruggesi |
Schutzpatron: | Johannes der Täufer |
Website: | Maruggio |
Maruggio ist eine süditalienische Stadt in Apulien in der (Provinz Tarent).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie und Lage
Maruggio liegt an der Ostküste 39,5 km von der Provinzstadt Tarent entfernt.
Die Ostküste, die eine kleine Hügelkette bildet, besteht aus sandigem Kalkboden. Die höchsten Hügel sind:
- Monte Furlano (90 m ü. NN)
- Monte Specchiuddo (72 m ü. NN)
Das Grundwasser fließt bei einer Tiefe von 5 - 8 m.
[Bearbeiten] Ortsteile
Folgende Stadtviertel unterteilen die Stadt Maruggio:
- Contrada Monaco Mirante
- Contrada Campomarino
- Contrada Commenda
- Contrada Capoccia Scorcialupi
- Contrada Acquadolce Cirenaica
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Maruggio:
- Manduria
- Sava
- Torricella
[Bearbeiten] Fotogalerie
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Maruggio – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Avetrana | Carosino | Castellaneta | Crispiano | Faggiano | Fragagnano | Ginosa | Grottaglie | Laterza | Leporano | Lizzano | Manduria | Martina Franca | Maruggio | Massafra | Monteiasi | Montemesola | Monteparano | Mottola | Palagianello | Palagiano | Pulsano | Roccaforzata | San Giorgio Ionico | San Marzano di San Giuseppe | Sava | Statte | Tarent | Torricella