Diskussion:Max Blümich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Geburtsjahr = 1886 laut Dufresne,Mieses,Teschner: Lehrbuch des Schachspiels, Reclam, 24.Auflage, Seite 716. -- tsor 23:38, 25. Mai 2006 (CEST)
-
- PS: Die gleiche Quelle besagt: gest. 1942 in Leipzig
- 1888 laut Lindörfer. Was ist jetzt richtig? Miastko 23:42, 25. Mai 2006 (CEST)
Laut Gaige 1886. Als Sterbeort wird Falkenberg angegeben, ich weiss aber nicht welcher der Orte dieses Namens gemeint ist. Stefan64 23:46, 25. Mai 2006 (CEST)
- 1942 gestorben, aber 1944 noch Namen gelöscht? --84.143.72.163 08:54, 26. Mai 2006 (CEST)
- Scharfsinnig beobachtet ;-) Es war die 16. Auflage, die wurde mehrfach nachgedruckt. Stefan64 09:01, 26. Mai 2006 (CEST)
Die gleiche Quelle (Dufresne,Mieses,Teschner) besagt: gest. 1942 in Leipzig. Das würde evtl. auf Falkenberg/Elster hindeuten. -- tsor 08:59, 26. Mai 2006 (CEST)
- Hans-Winfrid Krämer schreibt, Blümich starb auf der Fahrt zur Verlobungsfeier seiner Tochter. Falkenberg/Elster war, so glaube ich, ein Eisenbahnknoten.--r s c 21:25, 26. Jun 2006 (CEST)