Diskussion:Meßberghof
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Rechtschreibungsproblem
Das Gebäude liegt an der Straße Meßberg (mit ß geschrieben) und hieß Meßberghof. An der Erinnerungstafel steht Messberghof (ss), vielleicht auch nur aus grafischen Gründen??? Wie soll man damit umgehen? --Holgerjan 18:31, 24. Mär 2005 (CET)
Der Meßberghof wird eben mit ß geschrieben. Daran kann man nichts ändern. Außerdem ist das Kontorhaus schon sehr alt. Damals war das ß ja auch noch populärer als heute.
[Bearbeiten] Links
Ich habe etwas gegen sinnleere Links: Bitte, nicht jede Jahreszahl automatisch verlinken. Siehe auch meine Seite Eigene Diskussion --Holgerjan 18:06, 25. Mär 2005 (CET)
[Bearbeiten] Danke
für Verbesserungen durch Bild und Architekt - aber die Links habe ich gemäß Wiki-Verlinkregeln reduziert. --Holgerjan 18:12, 25. Mär 2005 (CET)
[Bearbeiten] Eigentum / Erbpacht
aus Benutzer Diskussion:Wmeinhart Du hast die interessante Information Erbpacht/Liegenschaft eingefügt. Wieweit ist dann der folgende Teil korrekt, bei dem nach Auskunft der zitierten Literatur später ein Unternehmen der Deutschen Bank der Vermieter war? Gruß Holgerjan 00:27, 6. Jun 2005 (CEST)
Der Abschnitt zur Erbpacht geht auf einen entsprechenden Abschnitt in Wolfgang Voigt: Hans und Oskar Gerson - Hanseatische Moderne, Dölling und Galitz, Hamburg 2000 ISBN: 3-933374-06-5. S.32 zurück.
Aus einem Verkaufprospekt der DB-Real-Estate geht hervor, dass das Objekt 03/1995 erworben wurde. --Wmeinhart 19:59, 6. Jun 2005 (CEST)