Me-too-Präparat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter einem Me-too-Präparat versteht man nachgeahmte Arzneimittel, die sich durch geringe chemische Variation eines bereits bekannten Wirkstoffes von diesem unterscheiden und Vorteile diesem gegenüber bringen sollen (engl. Me too = ich auch).
Der therapeutische Mehrwert von Me-Too-Präparaten ist umstritten. Die Einordnung von patentgeschützten Arzneimitteln als Me-Too-Präparate hat bei der Einführung der Festbeträge 2005 zu erheblichen Kontroversen zwischen der pharmazeutischen Industrie und dem Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen geführt.
Me-Too-Präparate sind keine Generika, die ja im Vergleich zum Originalpräparat identische Wirkstoffe enthalten.