Mediathek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In einer Mediathek können Medien verschiedener Arten genutzt, entliehen oder auch gekauft werden. Dabei haben sich zwei hauptsächliche Verwendungen des Begriffes etabliert:
- Einerseits entwickelten sich Bibliotheken durch die Aufnahme weiterer Medien – über ihren charakteristischen Buchbestand hinaus – und bieten inzwischen auch Filme auf DVDs oder Videokassetten, Musik-CDs, Computerspiele und Brettspiele an.
- Andererseits weiteten Videotheken schon vor Jahren ihr Angebot – über die branchenüblichen Medien VHS-Kassette und DVD hinaus – auf Musik-CDs (heutzutage ist allerdings einzig der Verkauf von Gebraucht- oder Neuware zulässig), Computerspiele usw. aus. Neuestes Medium hier ist die UMD.