Meridabahn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Meridabahn (Span. Teleférico de Mérida) ist die Seilbahn mit der höchsten Bergstation der Welt. Die 1958 von der Firma Applevage gebaute 12.550 Meter lange, aus 4 Teilseilbahnen bestehende Luftseilbahn führt von Mérida City auf dem Pico Espejo in Venezuela. Hierbei wird eine Höhendifferenz von 3.191 Metern überwunden. Die letzte Sektion wurde durch die Schweizer Firma Habegger realisiert.
Die erste Sektion führt von der Talstation „Estación de Barinitas“ (1.577 Meter) bis zur ersten Zwischenstation „La Montaña“ (2.442 Meter). Dabei bietet sich ein schöner Panoramablick auf Mérida. Von der vorletzten Station „Loma Redonda“ (4.045 Meter) ergibt sich ein Panoramablick auf die ganzjährig schneebedeckten Gipfel Pico Bolívar (4.981 Meter), Pico La Concha (4.922 Meter) und den Pico Espejo (4.765 Meter). Auf dem Pico Espejo steht eine weiße, etwa 2,5 m hohe Maria-Statue mit einer Gedenktafel des Club Andino Venezolano.