Meta-re-search
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „meta-re-search“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
meta-re-search ist Teil des free culture project metaportal.at und versteht sich als Ergänzung zu Suchmaschinen.
meta-re-search hilft über eine elektronische Pinnwand (Forum) insbesondere denjenigen, die über Suchmaschinen nicht die Antwort auf ihre Fragen finden. Zusätzlich dehnen sich mögliche Informationsquellen auf das Erfahrungswissen der Nutzerinnen und Nutzer und damit auch auf andere Publikationsformen wie Bücher und Zeitschriften aus. Fragen sind zu allen Themen möglich - eine grobe thematische Gliederung hilft, den Überblick zu behalten. Bei meta-re-search ist es möglich, unpräzise zu fragen und auch Verständnisprobleme, Schreibfehler u.ä. auszugleichen. Für Fragende und Wissende ist die Nutzung nach kurzer kostenloser Registrierung möglich.
Wie Wikipedia auch, lebt meta-re-search vom Mitmachen und beruht allein auf ehrenamtlicher Arbeit. Die Betreiber gehen davon aus, dass jede und jeder auf irgendeinem Gebiet Experte ist und mindestens dort anderen weiterhelfen kann. Im Laufe der Jahre haben sich bereits eine Menge durchsuchbarer Antworten angesammelt.
meta-re-search ist Kooperationspartner der deutschen Meta-Suchmaschine MetaGer.