Metastabiler Zustand
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter einem metastabilen Zustand versteht man in der Physik einen Zustand, der zwar zerfällt, dies aber nur besonders langsam tun kann. Das liegt meist daran, dass nur ein verbotener Übergang zum Grundzustand möglich ist. Anders als bei der üblichen Definition der Metastabilität ist hier meist keine Aktivierungsenergie notwendig.
[Bearbeiten] Beispiele
Das Nuklid Technetium-99 hat einen metastabilen Zustand, Technetium-99m, der durch Gammazerfall in den Grundzustand übergeht. Technetium-99m wird in der Nuklearmedizin eingesetzt.
Auch in der Atomphysik kommen metastabile Zustände vor: Der metastabile Zustand von Helium He*(3S1) lebt bis zu 8000 s.