Michael Schnitzler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michael Schnitzler (* 7. August 1944 in Berkley, USA) ist ein österreichischer Naturschützer.
Er ist der Enkel des Dichters Arthur Schnitzler. Seit 1982 ist er Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 1991 gründete er den Verein Regenwald der Österreicher wo er bis heute als Obmann fungiert. Durch seine Verdienste und seinen Einsatz wurde Michael Schnitzler im Jahre 1995 mit dem höchsten Umweltpreis der Republik Österreich, dem Konrad-Lorenz-Preis sowie dem Umweltpreis der Binding-Stiftung des Fürstentum Liechtenstein ausgezeichnet. Von 1993 bis 1995 betreute er das Projekt Tropenstation La Gamba am Rande des Esquinas-Regenwaldes nahe der Ortschaft La Gamba in Costa Rica.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schnitzler, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Naturschützer |
GEBURTSDATUM | 7. August 1944 |
GEBURTSORT | Berkley, USA |