Micron Technology
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Micron Technology Inc. ist ein Technologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Boise (Idaho, USA). Als wesentlichste Produkte werden Speicherelemente für Computer hergestellt - u.a. DRAM, SDRAM, Flash- und CMOS Bild-Sensoren im Bereich der CMOS Bild-Sensoren ist das Unternehmen Weltmarktführer (2006). Das Unternehmen ist an der NYSE im MU-Index notiert und hat ca. 19000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2006 welches am 31. August endete, wurde bei einem Netto-Umsatz von 5,3 Mrd. US $ ein Gewinn vor Steuern von 408 Mio. US $ erzielt.
Micron verfügt über Produktionsstandorte in den USA, Italien, Singapur und Japan. Heute ist Micron der einzige DRAM Hersteller in den Vereinigten Staaten.
[Bearbeiten] Geschichte
Micron wurde 1978 in Boise, Idaho durch Ward Parkinson, Joe Parkinson, Dennis Wilson und Doug Pitman gegründet. Die Startup-Finanzierung erfolgte durch die lokalen Investoren Tom Nicholson, Allen Noble und Ron Yanke. Die Finanzierung der weiteren Expansion erfolgte durch J. R. Simplot.
Im Jahr 1981 stellte Micron erstmalig 64K DRAM Chips her. Durch eine konsequente Kostenkontrolle überlebte Micron mehrere Einbrüche des DRAM Marktes die wichtige Wettbewerber zum Marktaustritt zwangen. Selbst der Erfinder der DRAM, die Firma Intel war 1985 gezwungen, sich aus diesem Geschäftfeld zu verabschieden.
Micron erwarb die Speicherproduktion von Texas Instruments (1998) und Toshiba (2001).
1994 schied der Gründer,Joe Parkinson als CEO aus und der aktuelle CEO, Steve Appleton, übernahm die Führung des Unternehmens.
Anfang der 1990er Jahre wurde die Tochtergesellschaft Micron Computers (heute: Micron Electronics) als Hersteller von PCs gegründet. Im Jahr 1999 kam mit "Micron Internet Services" eine weitere Tochtergesellschaft zur Bündelung der Internet-Aktivitäten hinzu. Beide Sparten wurden 2001 an web.com bzw. MPC verkauft.