Microsoft MapPoint
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Microsoft MapPoint ist ein Programm von Microsoft, welches alle ein bis zwei Jahre herausgegeben wird und das Editieren und interaktive Verwenden von Landkarten ermöglicht.
MapPoint ist primär an Business-Kunden gerichtet. Es enthält die volle Funktionalität von Microsoft AutoRoute, integriert sich zusätzlich in Microsoft Office und erlaubt die Integration von Kartendaten aus verschiedenen Quellen, z.B. aus Microsoft Excel.
Die MapPoint-Technologie wird verwendet in:
- Endbenutzersoftware:
- MapPoint (für Nordamerika und Westeuropa, Business-Kunden)
- AutoRoute (für Westeuropa, Endkunden)
- Microsoft Streets and Trips (für Nordamerika, Endkunden)
- Encarta Enzyklopädie
- Webbasierte Dienste:
- Der MapPoint Web Service [1]
- Die Virtual Earth Platform [2]
- Windows Live Local, basierend auf Virtual Earth [3]
- MSN Karten & Routen, basierend auf MapPoint Web Service [4]
Die aktuellste Version ist MapPoint 2006.
Die Software ist nur für Windows-PCs verfügbar, ein kleiner abgespeckter Viewer mit dem Namen Pocket Streets wird allerdings für Windows Mobile-Geräte (wie z.B. Pocket PC und MS Smartphone) mitgeliefert.
[Bearbeiten] Weblinks
- Microsoft MapPoint Website
- MSDN MapPoint
- MSN Maps & Directories
- MP2K Magazine, ein unabhängiges Magazin für MapPoint-Technologien.