Benutzer Diskussion:Mike F
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Mike F,
Willkommen in der Wikipedia!
Das hier ist keine automatisierte Nachricht, sondern wir Wikipedianer freuen uns, dass du zu uns gestoßen bist. Folgende Seiten könnten vielleicht für Dich von Interesse sein:
- Portal:Geschichte
- Portal:Mittelalter
- Portal Frühe Neuzeit
- Portal Militär
Wenn du Fragen hast, schreib einfach auf meine Diskussionsseite, auf die Diskussionsseiten der genannten Portale, oder stell deine Fragen auf die Hilfeseite, wir helfen gern!
Viel Spaß weiterhin! --Frank Schulenburg 12:33, 6. Aug 2005 (CEST)
PS: Du kannst deine Beiträge mit ~~~~ unterschreiben.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Linientaktik
Könntest Du mir bitte mal kurz schreiben, woher Deine Informationen zur Linientaktik stammen? Welche Literatur hast Du genau benutzt? --Frank Schulenburg 13:07, 6. Aug 2005 (CEST)
- Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Welche Bände beschäftigen sich mit dem 17. und 18. Jahrhundert? --Frank Schulenburg 18:38, 6. Aug 2005 (CEST)
- Ja, nochmals herzlichen Dank. Du hast mir sehr weitergeholfen. Ich werde mal versuchen, mir die entsprechenden Bände aus der Bibliothek zu besorgen. --Frank Schulenburg 19:03, 6. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Pseudo-Kettenhemd
Dieser Beitrag von Dir ist aber arg klein geraten.
Wie ich sehe, hast Du gerade einen sehr kurzen Artikel angelegt und arbeitest jetzt an anderen Artikeln. Es wäre nett von Dir, zuerst den begonnenen Artikel Pseudo-Kettenhemd zu erweitern, um Deinen Wikipedia-Kollegen keine offenen Baustellen zu hinterlassen. Siehe dazu bitte auch Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel sowie die Kategorie:Wikipedia Hilfe für weitere Hilfestellungen.
Am besten ist es immer, wenn Du deine Artikel zunächst offline (z.B. mit einem Texteditor) fertigstellst und erst dann in der Wikipedia veröffentlichst. So hast Du ohne Zeitdruck die Möglichkeit für die Recherche und die Erstellung eines guten Beitrags.
Denn ich bin sicher Du weißt eigentlich noch viel mehr zu dem Thema. ☺und jetzt das Ganze bitte nochmal langsam und allgemeinverständlich. Worum geht es hier bitte? Um ein Kleidungsstück oder ein Deko-Element auf Bildern? Wie kommt man auf diese Schlussfolgerungen? Wer kommt darauf? ... hier fehlt sehr sehr viel. ((ó)) Käffchen?!? 13:27, 22. Aug 2005 (CEST)
- ...und es fehlt vor allem eine Angabe dazu, woher Du diese Informationen hast (Literatur). Bitte zeitnah nachtragen. Danke für das Verständnis. --Frank Schulenburg 10:29, 23. Aug 2005 (CEST)
- Danke Dir. ((ó)) Käffchen?!? 18:19, 23. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Tirailleure
Hallo, habe mich heute mal an deine Tirailleure gewagt. Ganz hatte ich den Artikel in der vorigen Form nicht verstanden und hoffe, mit meiner "Drecksarbeit" den Sinn nicht entstellt zu haben. Falls doch, tut's mir leid. Übrigens finde ich den Audruck Drecksarbeit nicht beleidigend sondern er trifft's wohl einfach am Besten. -- Chrigo 15:00, 22. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Review Treffentaktik
Hallo, Du hast da etwas missverstanden glaube ich, als Du den Artikel in den Unterreview Geschichte eingeordnet hast. Auf der Reviewseite des Schreibwettbewerbs steht, dass der Artikel auch auf de rHauptseite Wikipedia:Review aufgelistet werden sollte, in der Rurik Schreibwettbewerb (was derzeit niemand gemacht hat). Im normalen Review ist es kritisch, da auch Jury-Mitglieder wie ich dort nach Artikeln schauen, und wir sollen ja erst im Oktober einen genaueren Blick auf die Artikel werfen. Ich habe den Artikel mal aus dem normalen Review genommen, vorerst sollte der Schreibwettbewerb-Review seine Arbeit tun, nach dem Wettbewerb kann der Artikel natürlich in den Geschichte-Review. Viel Erfolg. -- Dishayloo + 02:02, 15. Sep 2005 (CEST)