Mikroplankton
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Mikroplankton werden im Wasser lebende Kleinstorganismen zusammengefasst, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann. Sie können sowohl dem Phyto- als auch dem Zooplankton angehören. Die einzelligen Organismen des Mikroplanktons können sich schnell vermehren und durch ihre Massenansammlungen das Wasser verfärben. Durch die Produktion giftiger Substanzen können sie auch zum Absterben anderer Organismen führen oder die menschliche Gesundheit gefährden.