Minilab
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Minilabs stellen auf geringstem Raum den kompletten Prozess der Bilderentwicklung zur Verfügung. Enthalten ist ein Scanner, ein Laserbelichter und ein Prozessor für Fotopapiere. Eine sogenannte Frontend-Station fügt weitere Funktionen hinzu: Bild-vom-Bild (Papier-Scanner), Digital-Prints (Kartenleser), Templates (Passbilder, Kalenderblätter, Grußkarten), Netzwerkdienste für Order-Stationen oder Web-Aufträge (SimplePrintSoftware).
Die Geräte können Fotopapier von 10cm bis 20cm Breite belichten, damit sind sämtliche Formate bis A4 (bei neueren Geräten auch größer) möglich. Im Format 9x13cm können bis zu 600 Prints/Stunde gefertigt werden.
Frontier ist eine Produktreihe der Firma Fujifilm. Neben Fujifilms bieten weitere Hersteller MiniLabs an, z.B. KIS, Noritsu, Doli und Minilab factory GmbH (ehemals zu AGFA).
[Bearbeiten] Weblinks
- MiniLabWorld.com - Industrie-Seite
- FujiFilm-Minilabs
- Kodak-MiniLabs
- Minilab factory GmbH (die ehemalige AgfaPhoto-Sparte)