Mischfonds
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mischfonds sind Investmentfonds, die sowohl in Aktien, Rentenpapieren als auch in Immobilien-Sondervermögen anlegen.
Das Verhältnis von Aktien zu Renten kann von Fonds zu Fonds verschieden sein. Konservative Fonds haben einen höheren Rentenanteil, so dass das Risiko geringer ist. Damit sinkt aber auch die Gewinnmöglichkeit. Progressive Fonds legen überwiegend in Aktien an. Den erhöhten Gewinnchancen steht aber auch ein erhöhtes Verlustrisiko gegenüber. Ausgewogene Mischfonds teilen die Einlagen etwa im Verhältnis 1:1. Den Fondsgesellschaften ist erlaubt, die Verteilung der angelegten Gelder je nach Marktlage in gewissem Rahmen zu variieren. So können sie bei steigenden Börsenkursen den Anteil der Aktien erhöhen, um an der Hausse zu gewinnen.