Diskussion:Mittelmeer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Fläche
Wie groß ist es denn nun, 2,5 Mio. km² oder 3,02 Mio. km²? Ich finde in dem Artikel 2 Angaben vor. Gastleser
- Gute Frage. Ich habe jetzt eine Quelle entdeckt, die die erste Zahl bestätigt. Daher lösche ich mal den Satz mit der zweiten Angabe, der sowieso deplatziert wirkt und nur redundante Infos enthält. --CiciBeilken 22:34, 10. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Ökologischer Zustand des Mittelmeeres
Im Artikel wird noch nicht auf den katastrophalen, ökologischen Zustand des Mittelmeeres hingewiesen. Bekannt sollte sein, daß die Pflanzenwelt auf dem Meeresboden zu großen Teilen bereits einfach verschwunden ist. Das hat leider immer mehr Auswirkungen auf die gesamte Naturwelt der Mittelmeer-Region. Gibt es hier einen Kenner, der mehr darüber weiß, sowie auch den Zustand der Tierwelt kurz andeuten könnte ? M.Lohl 28.2.2006
[Bearbeiten] Fett?
Könnte man vielleicht in einigen Absätzen den zentralen Begriff fett schreiben, um dem Leser den Überblick zu erleichtern? MagausB 19:11 15. Sep 2004
[Bearbeiten] Gerücht
Ich habe mal folgende Geschichte (Gerücht) gehört: Durch den Nilstaudamm in Assuan kommt nun wesentlich weniger kaltes Süßwasser ins Mittelmeer. Dadurch steigt A) die Wassertemperatur und B) der Salzwassergehalt. Infolgedessen strömt das Mittelmeerwasser stärker in den Atlantik und schiebt den von SW nach NO strömenden Golfstrom weiter nach Norden(Westen). Da ich nun in anderen Quellen gelesen habe, dass der Hauptstrom des Golfstromes nicht mehr (!!!) durch den Ärmelkanal strömt, sondern jetzt bereits westlich an England vorbeizieht, gibt obiges Gerücht schon irgendwie Sinn ??? Naja und dass der Golfstrom für das relativ milde Klima in Europa verantwortlich ist, ist ja eine bekannte Tatsache. Conclusio: Der Nilstaudamm wäre letztendlich für die Klimaverschiebung in Richtung trockeneres Europa verantwortlich. Stimmt dieses Gerücht?
- Kann ich mir nicht vorstellen, da die Wassermengen, die das Mittelmeer in Richtung Atlantik verlassen, im Allgemeinen so gering sind, dass es eigentlich unmöglich ist, dass sie den Lauf des Golfstroms beeinflussen. Der Assuan-Staudamm beeinflusst zwar das östliche Mittelmeer so, wie du sagtest, hat aber auf das Mittelmeer als Gesamtheit eine eher kleine Bedeutung. Gruß, Budissin - + 09:26, 25. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Süsswasserzufluss
Im Artikel steht: "das der Süsswasserzufluss die Verdunstung nicht ausgleicht" währe es nicht korrekter wenn im Artikel stände: "der Süsswasserzufluss kann die Verdunstung nur zu einem kleinen teil ausgleichen" --Uwe W. 12:48, 3. Feb 2006 (CET)
- Die Ökologischen Probleme des Mittelmeeres sind auch in Mittelmeerraum dargestellt. Da mir dieser Artikel recht lang geraten ist, frage ich mich seit einiger Zeit, ob man das betreffende Kapitel nicht hierhin auslagern sollte.--Bordeaux 09:41, 28. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Angr löscht Image:Island_of_Hvar_(Croatia),_shape.jpg: In category [[:category:Images with unknown source as of 30 June 2006|Images with unknown source as of 30 June 2006]]; not edited for 63 days;
-- DuesenBot 12:16, 2. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Salinität
Sorry, das ich nicht angemeldet bin! Ich habe eine Frage bzgl. der Salinität des Mittelmeeres im Vergleich zum Atlantik (bzw. zur Atlantikküste): Ist der Oberflächensalzgehalt an den Küsten des Mittelmeeres höher als der an den Atlantiküsten? Weil im Artikel folgendes zu lesen ist: "Daher fließt am Grund der Straße von Gibraltar ein kräftiger Salzwasserstrom in den Atlantik ab, während an der Oberfläche eine entsprechend zum Netto-Wasserverlust noch stärkere Gegenströmung salzärmeres und daher leichteres Ozeanwasser in das Mittelmeer transportiert.". Wenn ja um wieviel Prozent (ca.) unterscheidet sich das zwischen diesen Küsten? Sorry nochmal für diese unorthodoxe Frageplatzierung! LG Stefan (31.1.07)