Mittelland-Zeitung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Mittelland-Zeitung ist ein 2002 gegründeter Zeitungsverbund, bei dem verschiedene Titel mit einem gemeinsamen Mantelteil mit überregionalen Informationen erscheinen, der von der Aargauer Zeitung zentral in Baden AG produziert wird. Die Titel der Mittelland-Zeitung erscheinen alle im selben Layout. Es wurde vom Zürcher Zeitungsdesigner Kurt Schwerzmann gestaltet. Die verschiedenen Regional- und Kopfblattausgaben der Mittelland-Zeitung produzieren ihre Regionalteile nach wie vor eigenständig und unabhängig voneinander. Regionalausgaben der Mittelland Zeitung erscheinen in den Kantonen Aargau, Solothurn, Bern und Basel-Landschaft.
Die Mittelland-Zeitung wird von fünf regionalen Verlagshäusern kontrolliert. Seit Januar 2002 dabei sind die Badener AZ Medien Gruppe (Aargauer Zeitung, Limmattaler Tagblatt), die Solothurner Vogt-Schild Medien AG (Solothurner Zeitung, Grenchner Tagblatt, Langenthaler Tagblatt, Berner Rundschau), die Oltner Dietschi AG (Oltner Tagblatt), die Zofinger Tagblatt AG (Zofinger Tagblatt) und seit September 2006 die Liestaler Lüdin AG (Basellandschaftliche Zeitung). Alle Unternehmen sind wirtschaftlich voneinander unabhängig.
Mit einer Gesamtauflage von etwa 210'000 Exemplaren (2006) ist die Mittelland-Zeitung die drittgrösste Tageszeitung der Schweiz.