Mittelstandsunion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Mittelstands-Union (MU) ist eine Arbeitsgemeinschaft innerhalb der CSU.
Die MU vertritt innerhalb der CSU die Anliegen der mittelständischen Unternehmen und Unternehmer, der Gewerbetreibenden, der Hauseigentümer sowie der freiberuflich Tätigen und der leitenden Persönlichkeiten in Wirtschaft und Verwaltung. Sie soll dazu beitragen, eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung entsprechend der Idee der Sozialen Marktwirtschaft auf der Grundlage der Eigeninitiative und Eigenverantwortung zu verwirklichen.
Die MU soll die Parlamente und deren Fraktionen, Fachausschüsse sowie Behörden über alle Anliegen des Mittelstandes informieren und beraten.
Zweck der MU ist es, das Gedankengut der CSU im Wirkungskreis der MU zu vertreten, für die Ziele der Union zu werben und an der Lösung aller den Mittelstand betreffenden Fragen mitzuarbeiten.
Gegliedert ist sie in Kreis-, Bezirksverbände und den Landesverband. Die Gemeinsame Organisation von CDU/CSU ist die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung.
Früher war die Mittelstands-Union unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft Mittelstand tätig.
Bedeutende Mitglieder:
- Hans Michelbach - MdB, Landesvorsitzender
- Alexander Radwan - MdEP, stellv. Landesvorsitzender, Bezirksvorsitzender der MU Oberbayern
- Dagmar G. Wöhrl - MdB, stellv. Landesvorsitzende, Parl. Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
- Ernst Hinsken - MdB, früherer Landesvorsitzender
- Peter Ramsauer - MdB, Vors. der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, früherer stellv. Landesvorsitzender
- Michael Glos - MdB, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie