Molecular Modelling
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Molecular Modelling werden Techniken für Computer-unterstütztes Modellieren chemischer Moleküle zusammengefasst.
Diese Techniken ermöglichen neben der räumlichen Darstellung von einfachsten bis zu hochkomplexen Molekülen auch die Berechnung ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften. Besonders in der Medizinischen Chemie liegt die Anwendung darin, Strukturen für neue Wirkstoffe zu optimieren. In diesem Bereich erfährt das Molecular Modelling zunehmend eine Ergänzung durch die kombinatorische Chemie.
Mechanistische Ansätze eigenen sich eher für sehr große Moleküle (großer Rechenaufwand), quantentheoretische Berechnungsverfahren sind hingegen weitaus präziser und bei Molekülen kleiner und mittlerer Größe erste Wahl. Von der stetig wachsenden Rechenleistung moderner Computer profitiert das Molecular Modelling.
[Bearbeiten] Software und Links
- Chem3D von CambridgeSoft
- [1] Schulbeispiele