Monade
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Monade (gr. monás (μονάς), Genetiv : monádos, woraus lat. monas, Genetiv monadis „die Einzelheit, die Einheit“) wird in verschiedenen Zusammenhängen verwendet:
- Monade als philosophischer Begriff von Leibniz, siehe Monade (Philosophie)
- Monade als mathematisches Objekt, siehe Monade (Kategorientheorie)
- Monade als infinitesimale Größenordnung in der Nichtstandardanalysis, siehe Monade_(Nichtstandardanalysis)
- In Funktionalen Programmiersprachen (wie z. B. Haskell) sind Monaden spezielle Typkonstruktoren, die auf dem mathematischen Konzept der Monade aufbauen.
Des Weiteren ist Monade der Name einer französischen Band, siehe Monade (Band)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |