Monoxen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
monoxen = einwirtig [von mono = "einfach" , griech. xenos = Gast] ist die Bezeichnung für die Lebens- bzw. Fortpflanzungsweise eines Parasiten, der für seine Entwicklung nur 1 Wirt braucht (z. B. der Rundwurm Ascaris lumbricoides).
Benötigt ein Parasit 2 (z. B. der Saugwurm Schistosoma mansonii > eine Schnecke für die Larven und den Menschen für die adulten Würmer ) oder mehr Wirte, nennt man ihn poly-heteroxen oder heteroxen.