Monte Carasso
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Tessin |
Bezirk: | Bellinzona |
BFS-Nr.: | 5013Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 6513 |
Koordinaten: | 720551 / 115851 Koordinaten: 46° 11' 0" N, 9° 0' 0" O46° 11' 0" N, 9° 0' 0" O |
Höhe: | 237 m ü. M. |
Fläche: | 9.70 km² |
Einwohner: | 2'405 (31. Dezember 2005) |
Website: | www.montecarasso.ch/ |
Karte | |
Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Hochkomma
Monte Carasso ist eine politische Gemeinde im Circolo del Ticino, Bezirk Bellinzona im Kanton Tessin in der Schweiz. Die angrenzenden Gemeinden sind Bellinzona, Cugnasco, Giubiasco, Gorduno, Preonzo und Sementina.
Im Ort finden sich zahlreiche Bauten des Architekten Luigi Snozzi. Bauten sind u.a. die Urnenhalle des Friedhofs (1983), das Haus des Bürgermeisters (1977-1980) und die Grundschule (1975), die sich in einem alten Kloster befindet. 1993 erhielt Monte Carasso den Wakkerpreis für vorbildlichen Ortsbildschutz.
Arbedo-Castione | Bellinzona | Cadenazzo | Camorino | Giubiasco | Gnosca | Gorduno | Gudo | Isone | Lumino | Medeglia | Moleno | Monte Carasso | Pianezzo | Preonzo | Sant'Antonino | Sant'Antonio | Sementina
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin